In unserem Alltag begegnen wir täglich einer Vielzahl von Gefahren, die jederzeit und unerwartet auftreten können Sie und Ihr Zuhause in prekäre Situationen bringen. Diese unvorhersehbaren Risiken betreffen nicht nur unsere persönliche Sicherheit, sondern auch unsere materiellen Besitztümer. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig abzusichern und auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.
Durch den Einschluss einer "Allgefahren-Deckung" in Ihre Wohngebäudeversicherung sind Sie umfassend abgesichert, denn grundsätzlich ist jedes unvorhersehbare Ereignis versichert, das nicht ausdrücklich in den Versicherungsbedingungen ausgeschlossen ist. So können Sie jederzeit entspannt bleiben und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Eine "Allgefahren-Deckung für das Wohngebäude" schützt Ihr Gebäude sowie dessen Bestandteile vor unvorhergesehenen Schäden und Zerstörungen. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn eine Tasse auf die Fliesen in der Küche fällt und diese dadurch beschädigt wird.
Mit einer "Allgefahren-Deckung für Haustechnik" sind Ihre technischen Anlagen, wie Smart-Home-Systeme, vor unerwarteten Schäden und Zerstörungen abgesichert. Ein möglicher Schadensfall könnte auftreten, wenn bei einer Wandbohrung versehentlich eine Stromleitung getroffen wird, was zu einem Kurzschluss führt, der die Steuerung der Heizungsanlage beschädigt.
Die "Allgefahren-Deckung für Anlagen der erneuerbaren Energien" schützt Ihre Photovoltaik- und Solaranlagen vor unvorhergesehenen Schäden und Zerstörungen. Ein Beispiel hierfür wäre ein Spannungsriss in einem Solarpanel auf dem Dach, der durch extreme Hitze verursacht wird. Der mögliche Ertragsausfall kann hierüber bereits abgedeckt sein.